
Was passiert mit HV-Batterien nach ihrer Lebensdauer?
Bringt eine HV-Batterie eines E-Autos nicht mehr genug Leistung, gibt es drei Szenarien für die Weiterverwendung.
Bringt eine HV-Batterie eines E-Autos nicht mehr genug Leistung, gibt es drei Szenarien für die Weiterverwendung.
Dana Neu-Ulm und Bosch haben einen langfristigen Vertrag
zur Produktion metallischer Bipolarplatten für
Brennstoffzellen Stacks geschlossen.
Wie der Lithium-Produzent Vulcan Energie Ressourcen mitteilt, ist es erstmals gelungen Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) in Batteriequalität herzustellen. Damit sei eine nachhaltige Batterieproduktion keine Utopie mehr.